Das Wichtigste über Wund- und Heilsalben als schneller Überblick:
- Eine kleine Verletzung im Alltag und der Körper versucht sofort den entstandenen Schaden zu beheben. Für die Unterstützung des Heilungsprozesses gibt es Wund- und Heilsalben. Sie desinfizieren und verhindern eine weitere Entzündung. Die Bildung von neuen Gewebe wird unterstützt, die Wunde geschützt und mit Feuchtigkeit versorgt.
- Wundheilsalbe dienen der Selbstmedikation. Vorrangig bei oberflächlichen kleinen Verletzungen, Wie Kratzwunden oder Schorf bzw. Person. Die Wundränder sind glatt und nicht einander. Eine Entzündung besteht nicht. Eine Vielzahl von Salben helfen bei der persönlichen Wundheilung bzw. zum Schutz oder Pflege. Bei entzündeten, flächigen oder verschmutzten Wunden muss der Arzt aufgesucht werden.
- Bei der entsprechenden Wundverletzung stehen verschiedenste Inhaltsstoffe in Kombination als Salbe zur Verfügung. Von bewährten Heilpflanzen, über Paraffine, natürlichen Fette und synthetischen Stoffen werden antibakteriell gereinigt und schützend versorgt. Beratung hilft, die richtige Seite.