- Ein Warmhaltetopf ist nicht zum Kochen oder Aufwärmen von kalten Speisen geeignet. Er dient lediglich dazu bereits Aufgewärmtes weiterhin warm zu halten ohne dass dieses anbrennt – ideal z.B. für kleinportionierte Speisen, Soßen oder Tapas.
- Die meisten Geräte bestehen aus Edelstahl, was sie grundsätzlich langlebig und stabil, dabei aber gleichzeitig pflegeleicht macht. Der Deckel ist meist aus schlagfestem und transparentem Kunststoff.
- Wichtige Kriterien für die Kaufentscheidung sind neben dem Temperaturbereich (üblicherweise zwischen 65°C und 75°C, einige Töpfe bieten aber auch wählbare Temperatureinstellungen) auch das Fassungsvermögen und ob das Produkt spülmaschinenfest ist.
Warmhaltetopf Vergleich
Das Wichtigste über Warmhaltetöpfe als schneller Überblick: