- Ultraviolettstrahlung, kurz UV-Strahlung ist für den Menschen unsichtbare elektromagnetische Strahlung mit einer Wellenlänge, die kürzer ist als die des Lichtes, aber länger als die der Röntgenstrahlung. Die übliche Wellenlänge der Ausstrahlung beträgt 200–380 nm.
- Wahrgenommen werden lediglich durch ultraviolette Strahlung zum Leuchten angeregte fluoreszierende Stoffe. Dadurch ist der umgangssprachliche Begriff Schwarzlicht bekannt. Scheinbar ohne Einfluss von Licht (vermeintlich schwarz) „leuchten“ diese Stoffe im Dunklen hell.
- Die UV-Taschenlampe ist als Urin- und Fleckendetektor, sowie zur Prüfung von Geldscheinen, Führerscheinen, Kreditkarten, Ausweisen oder Reisepässen auf Echtheit geeignet. Außerdem kann sie auch zur Trocknung von Nagellack verwendet werden.
UV Taschenlampe Vergleich
Das Wichtigste über UV Taschenlampe als schneller Überblick: