Das Wichtigste über USB 3.0 Festplatten als schneller Überblick:
- Festplatten sind derzeit ein preiswertes Medium, um große Datenbestände zu sichern. Der größte Nachteil war bisher die niedrige Geschwindigkeit, wenn man die Festplatten nicht einbauen wollte oder in einem Wechselrahmen betreiben. Mit USB 3.0 Kabel oder einer Docking Station ist der externe Betrieb an USB-3.0-Schnittstellen sehr einfach. Dank der mitgelieferten Stromversorgung werden Platten oder SSDs jederzeit angeschlossen . Die SSD wird damit aber ausgebremst.
- Internetrouter sind meist mit USB-Schnittstellen ausgestattet. Damit kann man Drucker netzwerkfähig machen, aber auch USB-Festplatten anschließen. So richten Sie sich einfach einen Netzwerkspeicher (NAS) ein und können auf den man auf Wunsch auch von unterwegs zugreifen.