Dieser Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Ultra HD Fernseher Test, bei dem die Produkte ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
Diese Website ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l., durch die Platzierung von Links zu Amazon.de können Werbekostenerstattungen verdient werden.
Das Wichtigste über Ultra HD Fernseher als schneller Überblick:
Ultra-HD-Fernseher besitzen eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und bieten damit eine schärfere Darstellung von Bildern und Videos als normale HD-Fernseher.
In vielen Geräten sind zusätzliche Tuner für DVB-C (Kabel), DVB-T2 (Terrestrisch) und DVB-S2 (Satellit) bereits eingebaut, wodurch man sich die Anschaffung eines externen Receivers spart.
Üblich sind Größen von 40 Zoll oder mehr, sowie HDMI-, USB- und Ethernet-Anschlüsse, sowie WLAN-Fähigkeit. Die Größe muss individuell ausgesucht werden, dabei sollte auch auf den Stromverbrauch geachtet werden.
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung