- Arten von Trockenbauschraubern – Man kann grundsätzlich zwischen zwei erhältlichen Typen von Trockenbauschraubern wählen. Zu diesen zählt zum einen der netzbetriebene Trockenbauschrauber, zum anderen sein akkubetriebenes Pendant. Netzbetriebene Geräte eignen sich insbesondere für den häufigen Gebrauch sowie viele unterschiedliche Anwendungsgebiete. Diese Trockenbauschrauber weisen zumeist auch eine hohe Leistung auf, da sie nicht durch die Kapazitäten eines Akkus limitiert werden. Jedoch sollte, um möglichst flexibel zu sein, ein Gerät mit einem langen Stromkabel ausgewählt werden. Akkubetriebene Geräte sind hingegen zumeist leichter, flexibler und wendiger, sodass sie bei seltenerem Gebrauch sowie an heiklen Stellen gerne eingesetzt werden.
- Nützliche Zusatzfunktionen – Die verschiedenen im Handel erhältlichen Trockenbauschrauber unterscheiden sich nicht nur durch ihre Drehzahl, sondern auch durch ihre teilweise vielfältigen Zusatzfunktionen, die dem Nutzer viele Vorteile bieten können. Einige Modelle bieten beispielsweise eine magnetische Bitaufnahme, sodass der Bitwechsel schneller und mit einem guten Halt erfolgen kann. Des Weiteren ist es praktisch, wenn das Gerät ein möglichst geringes Gewicht aufweist, damit lange ohne unnötige Belastung des Arbeitsarms gearbeitet werden kann.
- Zubehörteile – Um möglichst effizient mit dem gewählten Trockenbauschrauber arbeiten zu können, ist eine Auswahl an Zubehörteilen stets vorteilhaft. So sind im Lieferumfang einiger Geräte Bithalter, Gürtelclips oder auch Tiefenanschläge enthalten, sodass weniger externes Zubehör erworben werden muss und so Folgekosten vermieden werden können. Auch ein Transport- und Lagerkoffer ist aufgrund seiner Passgenauigkeit stets ein praktisches Zubehörteil, welches den Trockenbauschrauber schützt und ihn transportabel macht. Im Vorfeld sollte sich jeder Käufer generell auch über das erhältliche Zubehör und dessen Kosten informieren, insbesondere, wenn der Erwerb vom Vornherein feststeht.
Trockenbauschrauber Vergleich
Das Wichtigste über Trockenbauschrauber als schneller Überblick: