- Tennisbälle sind von einer dicht verwobenen und strapazierfähigen Filzschicht umgeben. Sie besteht aus einer Mischung von Schafswolle und Nylon, das zu einem Garn gesponnen und anschließend mit einem Baumwollfaden verwoben wird. Um die gewünschte Festigkeit zu erhalten, wird der Filz unter Zugspannung getrocknet.
- Die Gummiblase unter dem Filz – sie wird auch Ballkern genannt – wird aus Naturgummi und bis zu elf verschiedenen Chemikalien, u. a. Tonerde, Quarz, Schwefel, Zinkoxid und Magnesiumkarbonat gefertigt.
- Es existieren spezielle Bälle für bestimmte Plätze und unterschiedliches Können. So besitzen Starter-Bälle eine geringere Sprungkraft oder bewegen sich generell langsamer als Profi-Tennisbälle.
Tennisbälle Vergleich
Das Wichtigste über Tennisbälle als schneller Überblick: