- Teleobjektive besitzen gegenüber einem Normalobjektiv eine längere Brennweite und einen kleineren Bildwinkel. Sie dienen dazu, weiter entfernte Objekte – ähnlich einem Fernglas – zu vergrößern. Charakteristisch ist auch die geringe Schärfentiefe, die genutzt wird, wenn nur das eigentliche Motiv scharf abgebildet werden soll.
- Porträtobjektive besitzen Brennweiten zwischen 80 und 135mm, Standardobjektive zur Reise- oder Naturfotografie zwischen 135 und 200mm und Superteleobjektive zur Tier- und Sportfotografie Brennweiten ab 200mm.
- Es gilt die Faustregel: Zum Erzielen verwacklungsfreier Bilder sollte mit einer Verschlusszeit fotografiert werden, die kürzer ist als der Kehrwert der Brennweite. Bei 200 mm Brennweite wird daher eine Belichtungszeit von 1/200 Sekunde oder kürzer eingestellt.
Teleobjektiv Vergleich
Das Wichtigste über Teleobjektiv als schneller Überblick: