- Ein Nudelholz – auch Wellholz, Rollholz, Nudelrolle, Teigwalze, Backrolle, Kuchenrolle oder Teigrolle – ist eine etwa 20 bis 40 Zentimeter lange massive Walze. Sie wird zum gleichmäßigen Ausrollen von Teig für Nudeln, Strudel, Kuchen, Plätzchen und Torten benutzt.
- Bäckereien verwenden Rollen, die einen größeren Durchmesser haben, damit die Fingerknöchel nicht am Tisch anstoßen können. Sie sind kugelgelagert, um die Reibung zwischen den Griffen und der Walze zu verringern.
- Nudelhölzer werden grundsätzlich aus hartem Holz wie Buche oder Ahorn hergestellt. Für die gewerblichen Lebensmittelproduktion bestehen sie meist aus Marmor, Kunststoff oder Metall.
Teigrolle Vergleich
Das Wichtigste über Teigrollen als schneller Überblick: