Dieser Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Sitzsack Test, bei dem die Produkte ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
Diese Website ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l., durch die Platzierung von Links zu Amazon.de können Werbekostenerstattungen verdient werden.
Das Wichtigste über Sitzsäcke als schneller Überblick:
Der Sitzsack besitzt grundsätzlich eine Hülle aus Leder oder Stoff (z.B. Nylon) und eine Füllung aus Schaumpolystyrol-Kügelchen, Schaumstoffflocken oder Luft.
Die Füllung reflektiert dabei die Körpertemperatur und sorgt so für angenehme Temperaturen. Sie ist teilweise in einem separaten Innensack gelagert und kann so entfernt oder ausgetauscht werden, z.B. um den Bezug zu waschen oder wechseln.
Klassische Modelle sind in Tropfenform erhältlich. Auch Varianten, die Sitzmöbel imitieren sind erhältlich. Hier muss individuell das gewünschte Design gewählt werden.
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung