- Mindestgewicht des Kindes! Sitzerhöhungen dienen in vielen PkW’s als Kindersitzersatz. Allerdings dürfen die speziellen Sitze erst zum Einsatz kommen, sobald ein Gewicht von 15 Kilogramm überschritten wurde. Wird dies nicht eingehalten, so ist ein optimal Schutz gewährleistet.
- Waschbarkeit! Gerade Kinder kleckern gern, vor allem im Auto. Aus diesem Grund ist es ratsam, eine Sitzerhöhung zu wählen, welche leicht zu reinigen ist. Optimal ist jener Aspekt, dass man den Bezug abnehmen und waschen kann. So ist er bequem zur nächsten Reise wieder sauber.
- Die Ausführung! Sitzerhöhungen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Einige Modelle bestehen lediglich aus einem Sitz, andere wiederum weisen eine Rückenlehne sowie Armlehnen auf. So wird noch mehr Komfort und Sicherheit gewährleistet. Auch die Gurtführung fällt unterschiedlich aus.
Sitzerhöhung Vergleich
Das Wichtigste über Sitzerhöhung als schneller Überblick: