| Jetzt nur € ![]() |
Severin bringt einen Grill, nein einen Ofen auf den Markt, der alle Funktionen auf einmal erfüllt. Der TO 9483 soll ein Multitalent sein, mit dem man in der Küche viele Geräte ersetzen kann. Weitere Modelle findet man unter Toastofen und Tischbackofen. Doch können sich die Käufer darauf verlassen, oder kauft man am Ende doch die obligatorische Katze im Sack? Im Test zeigt sich, was der Mini-Ofen von Severin wirklich kann.
Design und Bedienung vom Severin TO 9483
Er ist im typischen Stil eines Backofens gehalten, hier sind also keine Überraschungen zu erwarten. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass fast alle Modelle von Severin die gleiche Optik präsentieren. So sind auch hier die Steuerelemente rechts veranlagt. Allerdings hat man so einen sehr guten Zugriff auf diese. Die Einstellungen lassen sich sehr einfach vornehmen, und auch die nach unten zu öffnende Klappe, macht das Gerät sehr komfortabel.
Die Severin Ausstattung
Der Toastbackofen für Pizzas, Fleisch und Geflügel mit Umluft-Funktion.
- Leistung: 1500 Watt
- Inhalt: ca. 20 L Volumen
- Funktion: 5 Stufen Schalter
- Temperaturregler: 100 – 230 °C
- Timer: 60 Minuten Timer mit Signalton
- Drehspieß für Fleisch und Geflügel
- Grillrost und Backrost
- Krümelblech vorhanden
- Maße Blech: L = 28 cm, B = 28 cm
- Pizzen bis zu 28 cm Durchmesser (inkl. Pizzastein)
Tischbackofen: Leistung und Funktionen
1500 Watt liefert der Mini-Backofen, bei einem Volumen von etwa 20 Litern. Insgesamt kann das Gerät in 5 Stufen geregelt werden. Neben Ober- und Unterhitze steht auch ein Grillspieß zur Verfügung. Separat lässt sich auch ein Umluftmodus hinzuschalten, welcher ein perfektes Garergebniss von allen Seiten liefert. Durch den praktischen Timer kann man zudem genau einstellen, wie lange der Tischbackofen in Betrieb sein soll, wenn es um die ideale Backzeit geht. Allerdings dauert das Vorheizen ziemlich lange. Die Temperatur unterliegt zudem gewissen Schwankungen, da diese nicht auf dem Idealwert gehalten wird. Der Grund hierfür ist nicht ganz klar. Leider fehlt im Innenraum auch eine entsprechende Beschichtung, sodass sich die Reinigung unter Umständen sehr mühsam gestalten kann. Von Vorteil ist das herausnehmbare Krümelblech, welches somit einfach gereinigt werden kann.
Die Backfunktionen vom TO 9483- Oberhitze
- Oberhitze und Unterhitze
- Oberhitze und Drehspieß
- Unterhitze
Die Severin TO 9483 Reinigung
Ohne Backofenspray geht hier nichts. Durch die fehlende Beschichtung kann die Reinigung schon etwas aufwendiger werden. Allerdings sind die Bleche sowie der Rost spülmaschinenfest. Zumindest von außen muss man sich keine Gedanken machen. Der Ofen besteht aus reinem Edelstahl, sodass die Reinigung hier sehr schnell von statten geht.
Fazit zum Tischbackofen
Der Ofen ist zum Aufwärmen von Speisen perfekt geeignet. Durch die Temperaturschwankungen ist er zum Backen nicht wirklich geeignet, aber die Ergebnisse können sich mit etwas Fingerspitzengefühl doch sehen lassen. Praktisch ist auch der Grillspieß, welcher das garen von verschieden Gerichten ermöglicht. Unterm Strich erhält der Severin TO 9483 Tischbackofen in der Wertung 91 Prozent bei einem Preis von etwa 110 Euro.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung - 92%
Funktionen - 92%
Qualität - 88%
Preis / Leistung - 91%
91%
Zusammenfassung : Der Severin TO 9483 Tischbackofen ist für das erwärmen von Mahlzeiten hervorragend geeignet.