Dieser Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Nachtsichtgerät Test, bei dem die Produkte ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
Diese Website ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l., durch die Platzierung von Links zu Amazon.de können Werbekostenerstattungen verdient werden.
Das Wichtigste über Nachtsichtgeräte als schneller Überblick:
Um das Sehen im dunklen oder bei schwachen Lichtverhältnissen zu ermöglichen, stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.
Indem das vorhandene Restlicht verstärkt wird (Bildverstärker), Infrarotstrahlung der näheren Umgebung wird in sichtbares Licht umgewandelt, oder es werden mittels Wärmestrahlung Objekte sichtbar gemacht.
Nachtsichtgeräte unterteilen sich in vier Generationen, wobei drei am Markt erhältlich sind. Viele Digitalkameras und Camcorder können ebenfalls als Infrarot-Sichtgeräte verwendet werden, da der Bildsensor dieser Kameras auch auf die Infrarotstrahlung anspricht.
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung