- Arten von Lötstationen – Lötstationen lassen sich im Groben in analoge sowie digitale Geräte unterscheiden.
- Analoge Stationen bieten einen Drehregler zur Einstellung der benötigten Temperatur sowie zumeist ein LED-Leuchtmittel, welches anzeigt, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist. Sie beinhalten keine LCD-Displays oder vergleichbare Zusatzfunktionen und beschränken sich auf die Hauptfunktion der Lötstation.
- Digitale Lötstationen können hingegen viele Zusatzfunktionen bieten, wie beispielsweise einen Temperaturspeicher, sodass eine gespeicherte Temperatur mühelos via Knopfdruck aufgerufen werden kann. Ebenfalls vorhanden ist in der Regel ein LCD-Display, an welchem vielerlei Informationen, wie zum Beispiel die Ist- und Solltemperatur, abgelesen werden können.
Spezielle Lötstationen
Neben Universallötstationen für den vielfältigen Gebrauch werden spezielle Lötstationen für den besonderen Bedarf vertrieben. Zu diesen speziellen Geräten gehört die SMD-Lötstation. Diese sowohl in der analogen als auch der digitalen Variante erhältliche Lötstation ist insbesondere dazu geeignet empfindliche, kleine Werkstücke zu bearbeiten, wie Platinen von Computern. Die in den Stationen ausgelieferten Lötkolben zeichnen sich durch ihre feine Lötspitze und ihr geringes Gewicht aus. Des Weiteren ist die Temperaturregelung sehr präzise. Neben den SMD-Lötstationen sind auch Heißluftlötstationen erhältlich, welche sich vor allem zum Entlöten von SMD-Werkstücken eignen, das Löten an sich ist in der Regel nur eingeschränkt möglich. Jedoch sind auch kombinierte Lötstationen erhältlich, welche sowohl über einen Löt- als auch über einen Heißluftkolben verfügen.
Die Auswahlkriterien
Hat man sich erst entschieden, ob man sich eher ein analoges oder ein digitales Gerät anschafft, so sollte die nächste Überlegung in Richtung Zusatzfunktionen gehen. Je nach Nutzungshäufigkeit sowie Anforderungen des Nutzers an die Lötstation lohnt sich der Griff zu Lötstationen mit den verschiedensten Zusatzfunktionen, die die Arbeit des Nutzers deutlich erleichtern können oder auch zusätzliche Werkzeuge einsparen.