- Arten von Lötkolben – Grundsätzlich kann man zwischen elektrischen und mit Gas betriebenen Lötkolben unterscheiden. Die elektrischen Lötkolben können weiter in akkubetriebene und kabelgebundene Geräte unterschieden werden. Auch USB-Lötkolben sind heutzutage im Handel erhältlich. Gasbetriebene Lötkolben haben den Vorteil, dass sie in der Regel mehr Hitze generieren können als ihre elektrischen Pendants und so viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten bieten. Des Weiteren ist ihr Betrieb kostengünstig, aber meistens nicht für feine Arbeiten vorgesehen. Elektrische Lötkolben hingegen sind ideale Allroundgeräte, die in keiner Heimwerkstatt fehlen sollten.
- Verwendungszweck des Lötkolbens – Je nach gewünschtem Anwendungsgebiet sollte auch der zu erwerbenden Lötkolben ausgewählt werden. Wer insbesondere zarte Elektroteile wie Platinen löten will, der sollte zu einem Feinlötkolben mit einer Leistung von bis zu 30 Watt greifen. Feinlötkolben sind mit einer schmalen Spitze ausgestattet und arbeiten mit relativ geringer Temperatur von circa 350 Grad Celsius, um empfindliche Bauteile nicht zu beschädigen. Für das Löten auf Blechen oder mit Kupfer eignen sich Leistungslötkolben, ab einer Leistung von etwa 100 Watt und einer Temperatur von circa 410 Grad Celsius. Für größere Werkteile und unter anderem dicke Drähte werden in der Regel Universallötkolben eingesetzt, welche eine Temperatur an der Lötspitze von circa 410 bis 450 Grad Celsius aufweisen. Ferner sind spezielle Lötkolben wie SMD-Lötkolben erhältlich für Nutzer mit besonderen Anforderungen.
- Entscheidungskriterien – Sofern man sich für eine Lötkolbenart entschieden hat, muss man in die Feinheiten der jeweiligen Geräte Einsicht nehmen. Zu denen gehört beispielsweise die Möglichkeit der Temperaturregelung oder auch das Gewicht des jeweiligen Lötkolbens. Ebenfalls preislich unterscheiden sich die Geräte teilweise stark voneinander, sodass Vergleiche zwischen den erhältlichen Modellen vorgenommen werden sollten.
Lötkolben Vergleich
Das Wichtigste über Lötkolben als schneller Überblick: