- Die Kreiselpumpe nutzt die Fliehkraft, um Flüssigkeit zu fördern, weshalb sie auch Zentrifugalpumpe genannt wird. Wichtige Kennzahlen sind die Fördermenge, Förderhöhe sowie die Drehzahl. Üblich sind Durchflussraten zwischen 0,001 und 60 Kubikmeter pro Sekunde, Förderhöhen zwischen 1 und 5000 Meter und Drehzahlen von bis zu 30000 Umdrehungen pro Minute.
- Sie werden im Anlagen- und Maschinenbau, zur Wasserversorgung in Wasserwerken und Bewässerungssystemen, zur Wasseraufbereitung in Schwimmbädern, zur Entwässerung von Bergwerken und Gruben, Bewässerung von Feldern in der
- Landwirtschaft oder in Kühlsystemen verwendet. Auch zur Entleerung von Kellern und Garagen bei Überflutung, Füllen und Leeren von Tanks oder Vorratsbehältern sowie zum Abpumpen von Schmutzwasser sind sie geeignet.
Kreiselpumpe Vergleich
Das Wichtigste über Kreiselpumpe als schneller Überblick: