Dieser Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Kosmetisches Ultraschall Gerät Test, bei dem die Produkte ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
Diese Website ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l., durch die Platzierung von Links zu Amazon.de können Werbekostenerstattungen verdient werden.
Das Wichtigste über Kosmetische Ultraschall Geräte als schneller Überblick:
Die Geräte senden Energie aus, welche die Hautoberfläche ignoriert und somit direkt tiefere Hautschichten stimuliert. Das bewirkt eine bessere Hautdurchblutung, eine stärkere Kollagenbildung und einen beschleunigten Stoffwechsel.
Es besteht die Möglichkeit, bestimmte Wirkstoffe mit Hilfe der Ultraschallwellen gezielt in tiefe Regionen der Haut zu transportieren. Je nach eingesetztem Pflegeprodukt kann so eine Faltenglättung oder bessere Feuchtigkeitsversorgung erreicht werden.
Allerdings ist hier darauf zu achten, dass für das Gesicht Geräte benutzt werden, die eine Frequenz von 3MHz oder sogar 5MHz benutzen. Diese dringen – im Vergleich mit 1MHz Produkten für den Körper – nicht so tief ein und sind somit verträglicher.
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung