Kartuschenpresse Ratgeber – Eine Kartuschenpresse wird zum Dichten oder Kleben benutzt und presst das Material mit einer Spitze suf die entsprechenden Stellen. Skelettpistolen bestehen aus einem dünnen Kunststoff- oder Metall-Rahmen und stellen die günstigste Variante dar. Daneben gibt es die stabileren und hochwertigeren Kartuschenpistolen mit sowie ohne Zahnstange als Halbschale. Kartuschenpistolen mit Rohr haben einen Schraubverschluss, die Kartuschen kommen vorne rein. Bei hochwertigen Modellen lässt sich der Druckstempel umbauen und Kartuschen und Folienbeuteln verarbeiten. Wenn Sie eine Kartuschenpistole kaufen, ist die Verarbeitung sowie die Qualität der Kartuschenpistole wichtig. Verarbeiten Sie viele Fliesen mit einer Kartuschenpistole, brauchen Sie ein hochwertiges Produkt. Billiggeräte können Sie nach ein paar Kartuschen wegwerfen.
Die Kartuschenpistole mit Hilfsmitteln
Die handbetriebene Kartuschenpistole ist fuer kleine Arbeiten gut. Schon beim Laden kann Material überall hinlaufen. Der Auspressdruck ist nicht gleichmäßig zu regulieren. Es lohnt sich daher ein Akkugerät anzuschaffen. Ihre Fugen werden damit gleichmäßig und Sie arbeiten länger ohne zu ermüden. Ermüdungsarm arbeiten Sie mit einer elektrische Kartuschenpistole. Sie ist für Heimwerker eine absolute Erleichterung. Es gibt Kartuschenpressen von 2,4 V bis 18 V. Für den Amateur und Heimwerker sind auch Druckluftpistolen erhältlich. Sie arbeiten ohne Kompressor und mit den handelsueblichen Kartuschen. Die meisten sind stufenlos regulierbar.
Die Kartuschenpresse arbeitet immer gleich: Die Kartusche wird in die Pistole eingelegt. Durch Betätigen des Handhebels oder die Druckluft oder den Akku wird eine Stange von hinten gegen den Kartuschen-Boden gedrückt. Der Boden bewegt in das Innere der Kartusche und presst das Material aus der Düse vorne. Ein Rückhaltebügel verhindert das Zurückrutschen der Stange, er wird zur Entfernung der leeren Kartusche gelöst. Da ist bei der großen Auswahl online bestimmt das Richtige zu finden.
Die besten Kartuschenpressen im Vergleich
Folgende Kartuschenpressen stehen im Test und Vergleich: