Kamera Blitzgerät für Nikon – Ein moderne Aufsteck- oder Systemblitz ist dank Automatiksteuerung durch die Linse ganz einfach zu bedienen. Zeiten, wo nur umständliche Leitzahlberechnungen sowie Abstandsschätzungen zu einem anständig belichteten Bild führten, sind vorbei. Die Kommunikation der Kamera mit dem Blitzen kommt bereits Studioblitzanlagen nahe. Die Aufsteckblitze von Nikon kommen mit ständig mehr Blitzpower sowie besseren Einstellmöglichkeiten. Nikon gestaltet ihre Blitzgeräte exklusiv für ihre Kameras. Der Preis richtet sich im wesentlichen nach der Leitzahl. Je höher die Lichtausbeute, desto dicker sowie teurer der Blitz. Die Power ist weniger ausschlaggebend in der Praxis, als bei schwächerem schnellere Bildserien zu schießen. Der Blitz kann sogar mehr kosten als die Kamera. Vor dem Kauf überlegt man, ob der Blitz kreativ mit Licht gestalten soll, oder nur hell machen. Dann reicht ein kleineres Gerät.
Nikon Aufsteckblitzgeräte
Der i-TTL-Blitz SB-5000 ist speziell für Profis. Er ist kompatibel mit digitalen Spiegelreflexkameras des FX- und DX-Formates und im Studio und im Freien einsetzbar. Er wird aufgesteckt oder kabellos ferngesteuert verwendet werden und kompatibel mit dem Creative Lighting System von Nikon. Dabei ist keine direkte Sichtverbindung erforderlich. Aufnahmen bei hellem Sonnenlicht gelingen optimal. Das integrierte Nikon-Kühlsystem ermöglicht viele aufeinander folgende Blitze. Die Leitzahl von 34,5 und der große FX-Format-Zoombereich von 24 bis 200 mm zeichnen ihn aus. Die optimierten Bedienelemente sind bequem. Die kompakte sowie leichte Bauweise ist die perfekte Ergänzung Ihrer Kamera.
Rücken Sie Ihre Abenteuer unter Wasser ins Licht – mit dem Nikon 1 SB-N10. Dieses kompakte Blitzgerät ist bis zu Tiefen von 100 m wasserdicht und bringt kräftiges Licht in schummrige Unterwasserszenen.Das Blitzgerät ist kompatibel zur Nikon 1 J4 und der wasserdichten Nikon 1 AW1 und wird mit speziellem optionalem Zubehör an der Nikon 1 AW1 und anderer Nikon-1-Kameras angebracht. Das Blitzgerät vermeidet den typischen Blaustich von Unterwasserfotos macht die Farben lebendig selbst in großen Tiefen. Das Unterwasser-Blitzgerät ist wasserdicht bis 100 Meter und macht schummrige Unterwasserszenen lebendig in Farben und Detail. Es beeindruckt mit der Leitzahl von 28 und TTL-Steuerung. Die Blitzbelichtungssteuerung gewährleistet unter Wasser die Ausleuchtung des gesamten Bildfelds.
Das Makroblitz-Kit R1 ist ein kabelloses System für vollautomatische Aufnahmen mit Blitz im Makrobereich. Es besteht aus zwei externen Blitzgeräten vom Typ SB-R200, die vom integrierten Blitzgerät einer D70/D70s oder D200 ausgelöst sowie gesteuert werden können. Die relevanten Belichtungsdaten der automatischen TTL-Blitzsteuerung werden von der Kamera kabellos an die Blitzgeräte gesendet. Das Kit enthält Vorsätze, Filterfolien sowie Adapterringe. Weitere Blitzgeräte können integriert werden, so dass für Innen- und Außenaufnahmen alle Funktionen des Creative Lighting Systems von Nikon zur Verfügung stehen.
In der großen Nikon-Blitzgeräte-Auswahl ist Ihr Gerät garantiert vorhanden.
Die besten Nikon Blitzgeräte im Vergleich
Folgende Nikon Blitzgeräte stehen im Test und Vergleich: