- Die Kastenrutsche hat einen gerader Boden mit aufrechten Seitenwangen. Sie ist der häufigste Rutschentyp. Sie wird meist mit einem geraden Verlauf eingesetzt. Sie kommen als schraege Ebene, mit Welle oder als Parabolrutschen.
- Die Halbschalenrutsche findet Verwendung, wenn Kurven eingebaut werden. Aufgrund der vielen Kurvenkombinationen und Rutschenlänge, hat man bei diesem Rutschentyp ein lang andauerndes sowie kurvenreiches Rutscherlebnis.
- Die geschlossene Tunnelrutsche ist eine Steigerung der Halbschalenrutsche. Tunnelrutschen abgedunkelt oder lichtundurchlässig einen abenteuerlichen Kick eines dunklen Lochs, weil die Nutzer den Rutschenverlauf nicht sehen, sondern nur spüren.
Hundezahnpasta Vergleich
Das Wichtigste über Hundezahnpasta als schneller Überblick: