- Besonders wichtig für Leute mit Sehschwäche ist es, dass ein großes Display mit Beleuchtung vorhanden ist. Ebenso sollte das Schnurlostelefon eine komfortable Tastatur besitzen.
- Für Personen, die schlecht hören, also ein Hörgerät besitzen sollte das Telefon auch für diese tauglich sein, da normale Geräte üblicherweise entweder zu laut oder zu leise sind.
- Extras, wie z.B. ein integrierter Anrufbeantworter, ein Lichtsignal bei eingehendem Anruf, DECT-Unterstützung, Freisprechfunktion oder ein besonders strahlungsarmes Schnurlostelefon setzen positive Signale.

Grundig digitales Schnurlostelefon