- Gasdruckregler für niedrigere Ausgangsdrücke sind so aufgebaut, dass sie keine Hilfsenergie von außen (z. B. elektrischen Strom) oder aus dem Eingangsdruckraum benötigen.
- Der Gasfluss wird durch ein Regel-Ventil unterbrochen oder gedrosselt. Steigt der Ausgangsdruck an, muss das Ventil mehr schließen, sinkt er, muss es weiter öffnen. Dabei wird die Messung des Sollwertes meistens über eine Vergleichermembran, die das Ventil steuert, realisiert.
- Gas-Niederdruckregler sind vorgeschrieben für alle privaten und gewerblichen Kleinflaschenanlagen ( z. B. Heizgeräte, Gasgrills, Heizstrahler, Gaskocher) im Innenbereich, sowie gewerblich genutzte Kleinflaschenanlagen im Außenbereich.
Gas Niederdruckregler Vergleich
Das Wichtigste über Gas Niederdruckregler als schneller Überblick: