- Arten von Fliesenschneidern – Zu den grundlegendsten Unterscheidungsmerkmalen von Fliesenschneidern gehört ihre Betriebsart. So stehen dem zukünftigen Nutzer sowohl manuell bedienbare als auch elektronische Fliesenschneider zur Auswahl. Manuelle Fliesenschneider bestehen zumeist aus gehärtetem Metall mir scharfer Kante sowie einem Hebel, welcher zur Verursachung der Sollbruchstelle der Fliese genutzt wird. Des Weiteren haben diese Fliesenschneider eine Schiene, welche für eine saubere Schnittkante sorgt. Nach Verursachung der Sollbruchstelle wird sodann per Hand die Fliese gebrochen.
- Elektronische Fliesenschneider – Die zweite Art von Fliesenschneidern wird elektrisch betrieben. Dabei gibt es sowohl Modelle, bei denen das Gerät von Hand betrieben und geführt wird als auch Modelle, welche mit einem Tisch ausgeliefert werden, auf denen die Fliesen zerteilt werden. Eine besondere Form elektrischer Fliesenschneider sind Geräte, mit welchen mit Hilfe von Nässe geschnitten wird. Die Nässe sorgt zum einen dabei dafür, dass weniger Staub beim Arbeiten anfällt, zum anderen wird einer übermäßigen Erhitzung des Sägeblatts vorgebeugt. Elektronische Geräte zerschneiden Fliesen komplett und verursachen im Gegensatz zu manuellen Fliesenschneidern nicht nur Sollbruchstellen, sodass präziser gearbeitet werden kann.
- Lasergeführte Fliesenschneider – Eine weitere besondere Form des mit Strom betriebenen Fliesenschneiders ist die lasergeführte Variante. Diese zeichnet sich durch ein überzeugendes Durchhaltevermögen sowie eine hohe Präzision aus. Insbesondere im professionellen Bereich werden diese Fliesenschneidemaschinen häufig genutzt. Bekannte Hersteller von Werkzeugen wie Bosch, Husqvarna oder Einhell haben viele verschiedene Modelle im Angebot, die sich an unterschiedliche Nutzer und ihre Anwendungsstile richten. Insbesondere im Hinblick auf die Häufigkeit der beabsichtigten Nutzung eignen sich einige Modelle mehr oder weniger gut. Bei häufiger Nutzung empfiehlt sich ein elektrischer, lasergeführter Fliesenschneider, während bei seltener Nutzung auch ein manuelles Modell ausreichen kann.
Fliesenschneider Vergleich - Top 5 Übersicht | |||||
Kreg Reduzierringe PRS3050 5-teilig Satz | Güde Radialfliesenschneider RFS 300 - 53376 | Fliesenlochschneider - hartmetallbestückt | Faithfull faitlcplier Hand Fliesenschneider | Aerzetix: Kompass Erweiterbar Bohrer für Fliesen Fliesenschneider | |
Hersteller | Kreg | Güde | ALKAN | Faithfull | AERZETIX |
Preis () | 21,20 EUR 25,91 EUR | 452,76 EUR 458,71 EUR | 19,90 EUR 21,90 EUR | 14,02 EUR 16,22 EUR | 11,99 EUR 11,99 EUR |
Vergleichsergebnis 1 [Link zu Amazon] Bewertungskriterien | 61,6 %ausreichend | 60,9 %ausreichend | 23,3 %mangelhaft | -- | -- |
Auszeichnung | Vergleichssieger | - | - | - | - |
Amazon Prime | ✗ | ✗ | ✗ | ✗ | ✔ |
Details |
|
|
| - | - |
Platzierung | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | 4. Platz | 5. Platz |
Vergleich | 16 Produkte | 16 Produkte | 16 Produkte | 16 Produkte | 16 Produkte |
Kundenbewertung von Amazon | (2 Bewertungen) | (1 Bewertung) | (1 Bewertung) | ||
Information | zu Amazon | zu Amazon | zu Amazon | zu Amazon | zu Amazon |
Dieser Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Fliesenschneider Test, bei dem die Produkte ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
Diese Website ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l., durch die Platzierung von Links zu Amazon.de können Werbekostenerstattungen verdient werden.
Das Wichtigste über Fliesenschneider als schneller Überblick: