- Für den Malspaß von Kindern unabkömmlich, findet er auch im Schul- und Büroalltag seine Verwendung. Ob als Textmarker, Folienschreiber oder am Flipchart ist der Anwendungsbereich breit gefächert.
- Dieses Schreib- und Zeichengerät besitzt als Kern eine aus Polyesterfaser oder anderem Fasermaterial gefertigte Miene. Sie wird durch das Auffüllen mit Tinte gleichmäßig und dauerhaft durchtränkt. Geschütz wird die Mine durch eine Kappe, welche das Austrocknen verhindert.
- Durch den früher verwendeten Filz für die Schreibspitzen entstand sein bis heute erhaltener Name. Mittlerweile werden jedoch meist Kunststoffspitzen verwendet, bei denen die Kapillaren definiert sind. Die ersten Entwicklungen eines ähnlichen Stiftes gehen auf den deutschen Chemiker Adolf von Baeyer zurück. Als Erfinder des Filzstiftes gilt der Amerikaner Sidney Rosenthal, den ersten Faserschreiber brachte das japanische Unternehmen Pentel auf den Markt.
Filzstift Vergleich
Das Wichtigste über Filzstifte als schneller Überblick: