- Ferngesteuerte Autos werden grob in zwei Gruppen eingeteilt: kostengünstige und langsame Spielzeugautos für Kinder sowie teurere Modellautos im Hobby-Modellbau.
- Es gibt unterschiedliche Arten von Motoren. Als Verbrennungsmotor werden sogenannte selbstzündende Glühzündermotoren eingesetzt. Alternativ dazu kann das Auto von einem Elektromotor oder Akkupack angetrieben werden. Die Laufzeit beträgt üblicherweise bis zu 20 Minuten, die Ladezeit variiert. Durchschnitt sind hier ca. 80 Minuten.
- Wichtiges Kriterium – insbesondere für Kinder und Autokenner – ist der Originalsound des Modells. Außerdem sollte individuell entschieden werden, welche Art der Fernsteuerung bevorzugt wird: Pistolen- oder Knüppelfernsteuerung.
Ferngesteuertes Auto Vergleich
Das Wichtigste über Ferngesteuertes Auto als schneller Überblick: