- Ein Fahrradrahmenschloss – auch Schwenkbügelschloss genannt – sorgt dafür, dass ein Metallstift zwischen die Speichen des Hinterrades geschoben wird, wodurch das Drehen des Rades unmöglich ist.
- Es wird am Fahrrad fest installiert, funktioniert unkompliziert und ist stets einsatzbereit. Dadurch vergisst man sein Schloss nicht mehr zu Hause, wenn man unterwegs ist.
- Das Produkt bietet jedoch wenig Schutz vor Diebstahl, weil das Rad nicht an feststehenden Objekten gesichert werden kann. Somit kann ein Dieb das Fahrrad problemlos wegtragen. Empfohlen wird daher die Nutzung eines weiteren Fahrradschlosses.
Fahrrad-Rahmenschloss Vergleich
Das Wichtigste über Fahrrad-Rahmenschlösser als schneller Überblick: