- Arten von Erdbohrern – Grundsätzlich lassen Erdbohrer in drei verschiedene Bauformen einteilen. Zu einen finden sich im Handel manuelle Erdbohrer, mit denen der Nutzer eigenhändig die Löcher in die Erde bohrt. Bei nur seltenem Gebrauch reichen diese Modelle oftmals völlig aus, beispielsweise beim einmaligen Setzen von Zaunpfählen. Die zweite Bauform ist der elektrische Erdbohrer, der kabelgebunden genutzt wird. Der elektrische Erdbohrer eignet sich am besten für den gelegentlichen Gebrauch. Die dritte Bauform ist der benzinbetriebene Erdbohrer für häufige Erdbohrarbeiten, die von dem Gerät viel Leistung verlangen.
- Spezialformen – Wer kein separates Gerät für das Erdbohren erwerben möchte, dem bieten die im Handel erhältlichen Aufsätze für Akkuschrauber eine Alternative. Da so gut wie jeder Heimwerker einen Akkuschrauber besitzt, wird diese Spezialform des Erdbohrers gerne genutzt, vor allem, weil das Erdbohren wesentlich schneller vonstattengeht als mit einem Handbohrer. Jedoch besitzen die Erdbohreraufsätze für Akkuschrauber nur eine begrenzte Leistung, die sich an dem Akkuschrauber orientiert, sodass unter Umständen nicht genügend Kraft vorhanden ist, um gewünschte Arbeiten auszuführen.
- Qualität – Insbesondere bei häufiger Nutzung des Erdbohrers sollte besonderes Augenmerk auf die Qualität des zu erwerbenden Geräts gelegt werden. Bei allen Arten von Erdbohrern gibt es teilweise große Qualitäts- aber auch Preisunterschiede. Da Erdbohrer nur selten bei Discountern angeboten werden, hat man grundsätzlich die Auswahl zwischen günstigen No-Name-Produkten, beispielsweise in Form von Baumarkteigenmarken sowie Markenprodukten. Oftmals ist der Kauf von Modellen der Einsteigerklassen von bekannten Marken ratsamer als der Erwerb von No-Name-Produkten, da die in ihrer Qualität oftmals überlegen sind. Jedoch lohnt sich stets ein Praxisvergleich, um nicht unnötig viel Geld auszugeben.
Erdbohrer Vergleich - Top 5 Übersicht | |||||
Fiskars QuikDrill™ Handerdbohrer | Erdbohrer Erdlochbohrer 300 mm Pflanzbohrer Pfahlbohrer Handbohrer | Erdbohrer Erdlochbohrer 180 mm Pflanzbohrer Pfahlbohrer Handbohrer | Erdbohrer Erdlochbohrer 200 mm Pflanzbohrer Pfahlbohrer Handbohrer | Erdbohrer Erdlochbohrer 250 mm Pflanzbohrer Pfahlbohrer Handbohrer | |
Hersteller | Fiskars | MWS-Apel | MWS-Apel | MWS-Apel | MWS-Apel |
Preis () | 47,35 EUR 67,95 EUR | 39,65 EUR | 32,81 EUR | 34,59 EUR | 38,38 EUR |
Vergleichsergebnis 1 [Link zu Amazon] Bewertungskriterien | 100,0 %sehr gut | 100,0 %sehr gut | 95,7 %sehr gut | 95,2 %sehr gut | 94,2 %sehr gut |
Auszeichnung | Vergleichssieger | - | Preis-Leistungssieger | - | - |
Amazon Prime | ✗ | ✗ | ✗ | ✗ | ✗ |
Details |
|
|
|
|
|
Platzierung | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | 4. Platz | 5. Platz |
Vergleich | 30 Produkte | 30 Produkte | 30 Produkte | 30 Produkte | 30 Produkte |
Kundenbewertung von Amazon | (106 Bewertungen) | (15 Bewertungen) | (20 Bewertungen) | (6 Bewertungen) | (5 Bewertungen) |
Information | zu Amazon | zu Amazon | zu Amazon | zu Amazon | zu Amazon |
Dieser Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Erdbohrer Test, bei dem die Produkte ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
Diese Website ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l., durch die Platzierung von Links zu Amazon.de können Werbekostenerstattungen verdient werden.
Das Wichtigste über Erdbohrer als schneller Überblick: