| Jetzt nur € ![]() |
Schon erstaunlich, was es alles gibt. So bekommt man mittlerweile auch ein Soundsystem fürs Fahrrad. Das Energy Fahrrad Speaker System soll die Rundum-Unterhaltung für unterwegs darstellen. Dabei soll man Musik in Heimkinoqualität genießen können. Doch stimmt dies auch? Im Test wurde das Fahrrad Radio genau unter die Lupe genommen, sodass sich sehr schnell zeigt, ob es hält, was es verspricht. Unter Fahrradradio Test gibt es weitere Modelle.
Das Design vom Energy Fahrrad Speaker System
Die typische Bassrolle ist es nicht, aber das gewählte Design kommt dieser am nächsten. Das Speaker System erinnert irgendwie an die Zeit, als alle noch mit einen Gettoblaster durch die Gegend rannten. Dennoch wirkt es erstaunlich modern. Alle Bedienelemente sind zudem sehr leicht zu erreichen, denn der praktische Klipp ermöglicht eine Befestigung direkt am Lenker.
Fahrradradio: Technische Daten
Der Energy Fahrrad Speaker System ist ein Top Modell unter den Fahrradradios.
- Abspielbare Formate: WMA, MP3
- Radio: FM-Radio Tuner
- Sender Speicherung: 20
- Equalizer-Modi: 7
- Lautsprecher Ausgangsleistung: 3 Watt (RMS)
- MicroSD/SDHC Karten: Bis zu 32 GB
- Gewicht: 87 Gramm
- Akku-Kapazität: 500 mA / 3.7 V
- Spieldauer: ca 5 Stunden
- Akku-Ladung durch MicroUSB
- LED Taschenlampe mit 120 Lumen
- Kopfhörer Anschluss
- Lautstärkeregelung
Die Soundsystem Funktionen
Das Fahrrad Soundsystem kann viel. Es sucht nicht nur Radiosender und gibt diese wieder, sondern kann auch die verschiedensten Audioformate abspielen. Hauptsächlich handelt es sich dabei um WMA und natürlich MP3. Hierfür steht ein MicroSD-Kartenslot zur Verfügung. Leider hat der Hersteller aber auf einen USB-Anschluss verzichtet. Dafür werden aber Karten mit einer Kapazität von bis zu 32 GB unterstützt. Dies reicht für eine enorme Sammlung an Titeln. Allerdings kann das Fahrrad-Soundsystem über einen MicroUSB-Anschluss geladen werden. Die 7 verschiedenen Equalizer-Modi ermöglichen eine vielfältige Auswahl an Klangmodi und steigern so das Hörerlebnis. Als kleines Highlight verfügt das Speaker System über eine eingebaute Taschenlampe auf LED-Basis.
Die Stromversorgung
Das Energy Speaker System wird über 500 mA Akkus betrieben. Diese können über einen MicroUSB-Port wieder aufgeladen werden. Allerdings sollte darauf Acht geben, dass es wirklich um Akkus handelt. Bei voller Ladung versorgen sie die Fahrrad Musik Box für etwa 5 Stunden mit Energie. Dies reicht bereits für eine ordentliche Party im freien aus oder einer Fahrradtour mit der Familie und Freunden.
Fazit zum mobilen Soundsystem
Das Energy Speaker System für das Fahrrad ist wirklich einen Kauf wert. Das Gehäuse ist zudem vor Spritzwasser und Stößen geschützt. Dies verleiht der kleinen Anlage eine sehr lange Lebensdauer. Die Musik wird in sehr guter Qualität abgespielt und auch die Bässe sind satt und tief. Mehr kann man wirklich für unterwegs nicht erwarten. In der Wertung steht die Anlage bei 97 Prozent, mit einem Preis von etwa nur 30 Euro.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung - 95%
Installation - 94%
Qualität - 99%
Preis / Leistung - 98%
97%
Zusammenfassung : Das mobile Soundsystem kann für Fahrrad-Touren oder als mobiler Speaker genutzt werden. Es liefert eine hervorragende Sound Qualität.