Dieser Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Elektro-Nagler Test, bei dem die Produkte ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
Diese Website ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l., durch die Platzierung von Links zu Amazon.de können Werbekostenerstattungen verdient werden.
Das Wichtigste über Elektro-Nagler als schneller Überblick:
Elektro-Nagler besitzen meist auch eine Tacker-Funktion und sind besonders für Arbeiten geeignet, wenn keine Steckdose vorhanden oder in der Nähe ist, da sie kein störendes Kabel besitzen und mithilfe von Akkus funktionieren.
Somit kann man sie auch optimal zum Teppichverlegen, für Isolierungsarbeiten oder zum Befestigen von Leisten und Treppenläufern verwenden. Die gute Kapazität von 100 oder mehr Nägeln bzw. Heftklammern erleichtert die Arbeit zusätzlich.
Es sollte beachtet werden, dass der Nagler rückschlagfrei ist. Auch eine Freischuss-Sicherung für mehr Sicherheit ist von Vorteil, insbesondere wenn man Kinder hat.
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung