Dieser Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem E-Shisha Test, bei dem die Produkte ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
Diese Website ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l., durch die Platzierung von Links zu Amazon.de können Werbekostenerstattungen verdient werden.
Das Wichtigste über E-Shishas als schneller Überblick:
Eine elektrische Shisha, oder E-Zigarette, verdampft im Inneren ein Liquid mit Geschmack. Die Elektrik des Geräts bringt die notwendige Hitze. Die Geräte gibt es als Einweggeräte, wie als wiederaufladbare Geräte.
Aufladen kann man sie meist mit einem USB-Stick. Die Geschmacks-Füllung kann ebenfalls aufgefüllt werden. Die elektrische Shisha kam 2013 auf den deutschen Markt.
Sie besteht aus fünf Teilen. Oben befindet sich das Mundstück. Der Container beinhaltet die Flüssigkeit für das Rauchen. Die Liquids bestimmen den Geschmack der Shisha. Der Verdampfer ist das Herz.
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung