- Q-10 ist eine körpereigene Substanz. Es wird teilweise über Nahrung aufgenommen und im Körper produziert. Es hilft bei der Umwandlung der Energie aus Nahrung in körpereigene Energie. Die Organe mit dem höchsten Energiebedarf – wie Herz, Lunge und Leber – weisen deshalb auch die höchste Q-10-Konzentration auf.
- Das Coenzym findet sich besonders in öligem Fisch, Nüssen, Hülsenfrüchten, Sesamsamen, Sonnenblumenkernen, Pflanzenölen, Kohl, Zwiebeln, Kartoffeln, Spinat, Rosenkohl und Brokkoli. Kochen kann es jedoch zerstören.
- Die Kapseln sind Ideal zur täglichen Ergänzung bei alterrungsbedingtem Rückgang des körpereigenen Enzyms geeignet. Allerdings sollten Schwangere, Stillende, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren vom Verzehr absehen.
Coenzym Q10 Vergleich
Das Wichtigste über Coenzym Q10 als schneller Überblick: