Dieser Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem CD-Brenner Test, bei dem die Produkte ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
Diese Website ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l., durch die Platzierung von Links zu Amazon.de können Werbekostenerstattungen verdient werden.
Das Wichtigste über CD-Brenner als schneller Überblick:
CDs gibt es seit den 80ern. Seitdem hat sich bei den Scheiben viel getan. jeder Computer und jedes Notebook hat seinen Brenner, von CD über DVD bis Blue-Ray wird alles gelesen und geschrieben.
Für die Bildersammlung sollte die Kapazität der CD von 650 (normal) bis 900 MB ausreichen und Sie lässt sich auch per Post an Freunde oder Verwandte leicht verschicken.
Der CD-Brenner arbeitet so, dass die CD auf fast jedem Abspielgerät gelesen werden kann. Einen großen Vorteil hat der CD-Brenner und die CD gegenüber den modernen Cloud-Diensten: Die Daten sind sicher und sie lassen sich, wenn erforderlich hervorragend verschlüsseln.
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung