- Bremsschuhe – auch Bremsklötze genannt – werden bei Felgenbremsen genutzt. Dabei ist ein gut zentriertes Laufrad erforderlich. Eine Deformation kann dazu führen, dass die Bremse nicht mehr vollständig gelöst werden kann oder erst nach langer Strecke anspricht.
- Vorteile sind neben dem geringen Gewicht, niedrigen Preis und der guten Verfügbarkeit auch die gute Bremskraft. Nachteile sind die schlechte Bremswirkung bei Nässe und der Einsatz von Verschleißteilen. Ebenso kann eine fehlerhafte Montage den Reifen beschädigen.
- Die Bremsschuhe sind mit einem Inbusschlüssel montierbar. Hierbei sollte der Bremsgriff (mit einem Seil oder Klettverschluss) in dem Winkel festgebunden werden, in dem die Bremse anfangen sollte zu bremsen. Dann können die Bremsbeläge direkt am Laufrad montiert werden und man erspart sich Fummelarbeit.
Bremsschuhe Vergleich
Das Wichtigste über Bremsschuhe als schneller Überblick: