Das Wichtigste über Bodyboard als schneller Überblick:
- Das Bodyboard ist ein kurzes Surfbrett, wird aber hauptsächlich im Liegen gefahren. Es besteht aus Polyethylen (PE) für kältere Gewässer (z.B. Europa) oder Polypropylen (PP) für wärmere.
- In kaltem Wasser wird das PP-Board steif, wodurch Flexibilität verloren geht. PP ist allerdings unempfindlicher gegen das Eindringen von Wasser und somit haltbarer.
- Zum Bodyboarden benötigt man zusätzliches Zubehör: Eine Fangleine die das Board mit dem Benutzer verbindet (Leash), damit er es bei einem Sturz nicht verliert; Kurze Flossen, um sich schneller im Wasser bewegen zu können; Einen Neoprenanzug zur Schutz vor Kälte und Sonnenbrand; Wachs zur Erhöhung der Rutschfestigkeit des Bretts.