- Bissanzeiger für Angler gibt es in verschiedenen Varianten, mit LED-Anzeige, Beissalarm sowie als Kombination von beiden Möglichkeiten.
- Der Bewegungssensor reagiert dabei auf Bisserschütterung, also ruckartige und schnelle Rutenbewegungen. Um Fehlanzeigen zu vermeiden, werden kleinste Bewegungen, die oft durch Wellen- und Windbewegung erzeugt werden, ignoriert.
- Wenn der Bissanzeiger befestigt ist und eingeschaltet wird blinkt er gut sichtbar dezent bzw. gibt einen Ton von sich, allerdings ohne Scheuch-Wirkung. Bei einer Bisserkennung durch den Bewegungssensor ändert sich dann der Ton bzw. schaltet das LED-Licht in eine schnell blinkende sehr helle Farbe für eine Biss-Signalisierung um.
Bissanzeiger Vergleich
Das Wichtigste über Bissanzeiger als schneller Überblick: