- Bewässerungskugeln bestehen aus Glas mit einem Glasröhrchen. Die Superabsorber werden in den Blumentopf gesenkt. Beim Einstecken rutscht etwas Erde in das Röhrchen und verhindert so, dass alles Wasser aus der Kugel läuft. Bevor man Bewässerungskugeln zum ersten Mal benutzt, sollte man die Blumen gießen, damit die Erde angefeuchtet ist. Bewässerungskugeln helfen dabei, das Wasser zu dosieren, wenn seine Gewächse nicht so oft gießt.
- Dank der Bewässerungskugeln holen sich Blumen das Wasser, das sie gerade brauchen.
- Das Röhrchen kommt schräg in den Blumentopf, dann kann immer Wasser nachlaufen. Die Glaskugel wird befüllt mit Wasser. Da sie transparent ist, kann man den Wasservorrat beobachten. Ist die Pflanze groß sowie der Raum warm, muss man öfter nachfüllen. Sonst reicht das Auffüllen im Abstand von ein oder zwei Wochen.
Bewässerungskugeln
Das Wichtigste über Bewässerungskugeln als schneller Überblick: