- Carotine (von lateinisch carota: „Karotte“) sind Naturfarbstoffe, die in vielen Pflanzen vorkommen, besonders in farbigen Früchten, Wurzeln und Blättern.
- Beta-Carotin ist die Vorstufe von Retinol (Vitamin A) und wird deshalb auch als Provitamin A bezeichnet. Es ist insbesondere in tiefgelben bis orangenen Früchten und Gemüsen, aber auch in dunkelgrünen Gemüsesorten enthalten. Beispiele sind Karotten, Kürbisse, Aprikosen, Birnen sowie Broccoli und Spinat.
- Als Nahrungsergänzungsmittel sind die Kapseln besonders für Menschen mit Allergien oder einer Abneigung gegen Früchte und Gemüse geeignet, da sie z.B. keine Lactose oder ähnliche allergieauslösende Bestandteile enthalten.
Betacarotin Vergleich
Das Wichtigste über Betacarotin als schneller Überblick: