Das Wichtigste über 4K Monitore als schneller Überblick:
- Ursprünglich bezeichnete 4K eine Auflösung von 4096 × 2160 Pixel. Allerdings hat die CEA (ein Wirtschaftsverband für elektronisches Konsumgut in den USA) beschlossen, dass Ultra HD diese Bezeichnung ersetzen soll.
- Laut Definition müssen Ultra-HD-Geräte eine Mindestauflösung von 8 Millionen Pixel haben. Die gebräuchliche Auflösung liegt hier bei 3840 × 2160 Bildpunkten. Außerdem müssen die Geräte über Anschlüsse (Eingänge) verfügen, mit denen Ultra-HD-Inhalte übertragen werden können.
- Bei den Monitoren sollte daher vor allem besonderer Wert auf integrierte Lautsprecher, sowie eine kurze Reaktionszeit, ein guter Kontrast und eine ausreichende Helligkeit für den Einsatzort geachtet werden.